Autor: Patrick Kielburger
Fantasiereise trifft Klänge
Berührend. Entspannend. Verbindend.
Am 26.04. wurde ein Workshop im Gemeindehaus in Frauenberg angeboten. Gemeinsam gingen die Teilnehmer auf die Fantasiereise „Dein Edelstein“. Die Stunden verflogen wie im Flug. Der Tag war geprägt von erholsamen Klängen und einem würdevollen Austausch. In Zukunft möchte Alena Naab noch weitere Klangtreffen für Interessierte anbieten.
Bilder zum Vergrößern anklicken.
(verfasst von Alena Naab)
„Fantasiereisen mit Klangschalen“ im Gemeindehaus
Das Feste Haus am Ellerbach

In diesem Aufsatz „Das Feste Haus am Ellerbach“ widmen sich Joachim Bechtel und Peter Schütz der bislang wenig erforschten Geschichte der Ruine unterhalb der Frauenburg. Durch die Analyse der Mauerreste und der historischen Bedeutung des ehemaligen Bruchsteinhauses wird ein neues Licht auf die Region geworfen, deren Geschichte älter ist als die der Frauenburg selbst. Entdecken Sie die faszinierenden Hintergründe und Fakten zu diesem archäologischen Schatz in folgendem PDF-Dokument:
Das Feste Haus am Ellerbach (6,5 MB)
Beitragsbild: Peter Schütz
Flyer Lauretta-Kirb 2024
Rund um die Frauenburg

Die Aufsätze von Joachim Bechtel zur Geschichte der Frauenburg können unter folgenden Links als PDF heruntergeladen werden:
Die Ritter von Schwarzenberg
Die Entstehung des Burghauses im Tal zu Frauenberg
Die Frauenburg mit Zubehör
Gemeindeglocke Frauenberg
Neu: Urkundliche Nennungen von „Haus“ oder „Burg und Schloss“ Frauenberg
Dieser Beitrag vom 04.09.23 wurde zuletzt am 17.06.24 erweitert.
Wie könnte die Frauenburg ausgesehen haben?

Wie sah die Frauenburg zu ihren besten Zeiten aus? Was war in der Umgebung der Frauenburg? Mit diesem Thema hat sich Joachim Bechtel bereits in seinen Aufsätzen (s. Bericht Rund um die Frauenburg) intensiv auseinandergesetzt. Anhand der darin enthaltenen Informationen, Zeichnungen und später aufgenommenen Bildern aus Ortsbegehungen und Luftaufnahmen hat unser Freund und Designer aus Frauenberg/Blies (Frankreich), Peter Schütz, Rekonstruktionen erstellt. Diese können im Folgenden heruntergeladen werden.
Zum Download:
Rekonstruktion der Frauenburg (PDF, 300 dpi 72 Seiten, 110 MB)
Rekonstruktion „Festes Haus“ (PDF, 300 dpi, 70 Seiten, 390 MB)
Hinweis: Die vorgenannten umfangreichen PDF-Dokumente haben einige grafisch aufwändig gestaltete Seiten. Daher handelt es sich um große Dateien und der Download kann je nach Bandbreite Ihrer Internetverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen.
Sollte der Download zu lange dauern oder gar abbrechen, können die Dateien auch in niedrigerer Qualität (144 dpi) heruntergeladen werden:
Rekonstruktion der Frauenburg (PDF, 144 dpi, 72 Seiten, 21 MB)
Rekonstriktion „Festes Haus“ (PDF, 144 dpi, 70 Seiten, 90 MB)
Flyer Lauretta-Kirb 2023
SWR-Beitrag „Traumschleife Gräfin Loretta“
Der SWR berichtete in der Landesschau über die Traumschleife Gräfin Loretta. Hier kann der Beitrag bis zum 07.06.2024 online angesehen werden:
Traumschleife Gräfin Loretta – Landesschau Rheinland-Pfalz – SWR Fernsehen
Ersatzabfuhr Altpapier 03.02.2023

Die AWB teilte mit:
Aus Gründen der Witterung ist die Abfuhr von Altpapier am 30.1. nicht in allen Straßen erfolgt. Daher wird es eine Ersatzabfuhr innerhalb dieser Woche geben. Bitte das Altpapier draußen stehen lassen.