Künst­le­rin ge­stal­tet Will­kom­mens­schil­der neu 

Mittwoch, 20. August 2025, Nahe-Zeitung / Lokales

Künst­le­rin ge­stal­tet Will­kom­mens­schil­der neu 

Von Ger­hard Mül­ler

Auf­wen­di­ge Re­stau­rie­rung der bei­den Be­grü­ßungs­ta­feln am Orts­ein­gang ab­ge­schlos­sen

Frau­en­berg. Noch unter Füh­rung von Orts­bür­ger­meis­ter Wal­ter Schulz hatte der Ver­kehrs- und Ver­schö­ne­rungs­ver­ein im Ok­to­ber 1990 zwei große Will­kom­mens­schil­der an den Orts­ein­gän­gen auf­ge­stellt. Die Schrei­ne­rei Horst Schmidt aus Rei­chen­bach hatte dafür zwei dicke Ei­chen­ta­fel zur Ver­fü­gung ge­stellt. Dar­aus hatte der Rei­chen­ba­cher Franz Mark­wi­tan  die bei­den Holz­ta­feln in ein künst­le­ri­sches und an­spruchs­vol­les Will­kom­mens­schild um­ge­stal­tet. Mit sei­ner Schnitz­kunst hob Mark­wi­tan die Frau­en­burg auf den bei­den Schil­dern als Blick­fang her­aus.

Nach nun­mehr 35 Jah­ren ist das Holz der bei­den Ei­chen­ta­feln zwar noch immer in einem guten Zu­stand, doch der Zahn der Zeit hatte schwer an den Schrift­zü­gen ge­nagt. So hat sich die Frau­en­ber­ger Künst­le­rin Syl­via Heinz der in die Jahre ge­kom­me­nen Will­kom­mens­schil­der an­ge­nom­men. Heinz hat die alten Ta­feln mit viel Farbe auf­ge­peppt. Nun er­strahlt die neue Will­kom­men­s­ta­fel mit einem bun­ten Frau­en­ber­ger Orts­wap­pen. Sehr gut dar­ge­stellt ist in der he­ral­disch rech­ten Hälf­te das rot-sil­ber­ne Schild, das auf die Zu­ge­hö­rig­keit zur hin­te­ren Graf­schaft Spon­heim ver­weist. In der schräg ge­teil­ten, un­te­ren Hälf­te sind die gol­de­ne Frau­en­burg und ein Por­trät mit Krone der Grä­fin Lo­ret­ta von Spon­heim als vor­ma­li­ger Be­sit­ze­rin der Frau­en­burg auf grü­nem Grund zu sehen.

Über die ge­sam­te Tafel ragt die von Wei­tem er­sicht­li­che Frau­en­burg mit dem Hin­weis auf die Orts­grün­dung im Jahre 1332 in neuem Glanz. Durch den wei­ßen Hin­ter­grund ist die Tafel schon aus wei­te­rer Ent­fer­nung gut zu er­ken­nen. Auf der Rück­sei­te sind die bei­den kämp­fen­den Rit­ter eben­falls in Farbe ab­ge­bil­det. Dass auf dem Rü­cken eines Pfer­des das Son­nen­ber­ger Wap­pen zu er­ken­nen ist, ist al­ler­dings der künst­le­ri­schen Frei­heit der Künst­le­rin zu ver­dan­ken. Orts­bür­ger­meis­ter Karl-Heinz Thom ist froh, dass die Schil­der nun er­neu­ert wur­den.

Vol­ler Stolz prä­sen­tiert Frau­en­bergs Orts­bür­ger­meis­ter Karl-Heinz Thom die äu­ßerst ge­lun­ge­ne Re­stau­rie­rungs­ar­beit der Will­kom­mens­schil­der in der Ge­mein­de. Foto: Ger­hard Mül­ler

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert