Schauübung des Nachwuchses kommt gut an
Freitag, 22. August 2025, Nahe-Zeitung / Lokales
Schauübung des Nachwuchses kommt gut an
Von Gerhard Müller
Feuerwehrfest in Frauenberg bei sommerlichem Wetter gut besucht
Frauenberg. Gut besucht war das Feuerwehrpicknick am Frauenberger Feuerwehrhaus. Ausgerichtet vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Frauenberg konnten es sich die Besucher im Zelt neben dem Feuerwehrgerätehaus gut gehen lassen.
Und das Sommerwetter spielte den Feuerwehrkameraden in die Karten. Das Zelt war schon gleich zu Beginn des Festes gut besetzt und diente zugleich als Schattenspender. Die Besucher machten bei einer Tasse Kaffee regen Gebrauch vom groß aufgebauten Kuchenbüfett.
In Frauenberg gehört es zum guten Stil, dass sich die Vereine gegenseitig helfen. Dies galt auch für die Nahetalmusikanten, die in einem extra für die Musiker aufgebauten Zelt einmal mehr mit ihrem abwechslungsreichen Programm aus volkstümlicher Musik und moderner Blasmusik auch ohne ihren Sänger für beste Unterhaltung und gute Stimmung sorgten.
Am späten Nachmittag demonstrierte der Frauenberger Feuerwehrnachwuchs unter den Augen von Wehrleiter Marco Braun mit einer kleinen Schauübung sein Können. Mit Martinshorn und Blaulicht kamen die Nachwuchskräfte in ihrem Feuerwehrauto auf der Ringstraße angefahren.
Nach einer kurzen Einweisung und Verteilung der einzelnen Aufgaben verteilten sich die Jungs und Mädchen zu ihren zugeteilten Posten. Schnell war der Anschluss zum Hydranten hergestellt und ein Schlauch zum Verteiler gelegt.
Ein weiterer Trupp verteilte gleich zwei Schläuche, an deren Ende jeweils ein Strahlrohr angebracht wurde. Nach wenigen Minuten kam dann der Befehl „Wasser marsch!“ – und aus zwei Schläuchen strömte das Wasser in Richtung Wald. Dafür spendeten die zahlreichen Schaulustigen kräftig Applaus. Nach der Schauübung übernahm DJ Heiko Heinz, der die Gäste bis in die Abendstunden musikalisch unterhielt. Die Kinder konnten sich neben einem kleinen Swimmingpool an einer Bastelstation erfreuen.
Mit einer kleinen Schauübung demonstrierte der Feuerwehrnachwuchs vor einer großen Zuschauerkulisse sein Können. Foto: Gerhard Müller