Abschlussübung der Jugendfeuerwehren der VG Baumholder an der Firma Stephan in Frauenberg.

Die diesjährige Abschlussübung der VG Baumholder Jugendfeuerwehren fand an der Firma Stephan in Frauenberg statt. Rund 40 Jugendliche zeigten unter den Augen von Landrat Miroslav Kowalski, dem 1. Beigeordneten der VG Baumholder Rouven Hebel, dem Beigeordneten von Frauenberg Joachim Bechtel sowie VG Wehrführer Marco Braun ihr Können. Angenommenes Brandobjekt waren zwei Nebengebäude der Firma Stephan. Hierfür wurde ein Erstangriff über ein Tanklöschfahrzeug aus Baumholder durchgeführt. Unterdessen wurde an zwei Stellen an der Nahe eine Wasserentnahme durchgeführt um weitere angenommene Brandobjekte zu bekämpfen. Auch diese Aufgaben wurden problemlos von den Jugendlichen durchgeführt. Zum Abschluss der Übung traf man sich noch am Gerätehaus in Frauenberg, wo es noch für alle Beteiligten eine Stärkung gab. Als Dank für ihr Mitwirken überreichte der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehr Verbandes Rainer Lang allen Jugendlichen Freikarten für die Sommerrodelbahn am Erbeskopf.  Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich noch Landrat Miroslav Kowalski bei allen Jugendlichen für ihr gemeinsames Miteinander sowie bei den Jugendwarten für ihre geleistete Arbeit. Ein Dank geht auch an die Firma Stephan in Frauenberg die ihr Gelände für die Übung zur Verfügung gestellt hat.

Feuerwehr Picknick kam gut an.

Guten Anklang fand das Picknick im Park am Feuerwehr Gerätehaus bei den Anwohnern der Ortsgemeinde. Bereits frühzeitig kamen die Gäste um bei Kaffee und Kuchen den Klängen der Nahetal Musikanten zuzuhören. Anschließend zeigte die Jugend Feuerwehr mit einer Schauübung ihr Können. Zum Abschluss des Abends sorgte dann DJ Heiko Heinz mit seiner Musik für einen schönen Ausklang des Tages.

Feuerwehr ist jetzt mit Erste Hilfe Rucksack ausgestattet.

Unsere freiwilligen Feuerwehrmänner Tobias Mayer und Timo Parbel haben in ca. einjähriger Ausbildungszeit einmal die Woche den Sanitätslehrgang der Feuerwehr besucht und diesen mit Erfolg abgeschlossen. Um dann auch bei Einsätzen fachgerecht erste Hilfe an verletzten Personen leisten zu können wurde ein erste Hilfe Rucksack angeschafft, der nun zur Fahrzeugbeladung gehört. Finanziert wurde der Rucksack vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Frauenberg, sowie der VG Baumholder.

 

 

 

 

 

Feuerwehr mit neuer Pumpe ausgestattet.

Nachdem die alte TS 8 unserer Feuerwehrkameraden in die Jahre gekommen war und sich die Reparaturen immer mehr häuften wurde die Frauenberger Wehr durch die VG Baumholder mit einer neuen Förderpumpe ausgestattet. Die neue Pumpe aus dem Hause Ziegler hat eine Förderleistung von  1800 Liter Wasser pro Minute. Bei einer gemeinsamen Übung mit der Jugend machten sich dann die Aktiven der Wehr mit der neuen Pumpe vertraut.

1 2