Neue Mess­an­la­ge in der Bahn­hof­stra­ße 

Montag, 16. Juni 2025, Nahe-Zeitung / Lokales

Neue Mess­an­la­ge in der Bahn­hof­stra­ße 

Seit Pfingstmontag funktioniert die neu aufgestellte Geschwindigkeitsmessanlage. Foto: Gerhard Müller

OIE un­ter­stützt bei In­stand­set­zung und In­stal­la­ti­on 

Frau­en­berg. Nach­dem trotz Ein­rich­tung einer Tempo-30-Zone in der Frau­en­ber­ger Bahn­hof­stra­ße die An­lie­ger immer noch der Mei­nung sind, dass zu schnell ge­fah­ren wird, such­te der Ge­mein­de­rat in sei­ner jüngs­ten Sit­zung nach Lö­sungs­an­sät­zen. Orts­bür­ger­meis­ter Karl-Heinz Thom er­in­ner­te sich daran, dass es vor vie­len Jah­ren eine Ge­schwin­dig­keits­mess­an­la­ge im Ort gab. Thom forsch­te nach und wurde tat­säch­lich in einem Kel­ler fün­dig.

Bei An­sicht der Teile muss­te aber fest­ge­stellt wer­den, dass sie nicht mehr funk­tio­nie­ren und die Elek­tro­nik den Geist auf­ge­ge­ben hatte. Da eine Mess­an­la­ge nur an einem Strom­mast in­stal­liert wer­den kann, wand­te sich Thom an die OIE und bat um Un­ter­stüt­zung.

Die über­prüf­te die An­la­ge und setz­te sie, nach Klä­rung der Kos­ten, wie­der in­stand und in­stal­lier­te sie in Ab­stim­mung mit der Ge­mein­de an einem Mast. Seit Pfingst­mon­tag, an­läss­lich des Bi­ker­got­tes­diens­tes, kön­nen sich alle Fahr­zeug­füh­rer von der Funk­ti­ons­fä­hig­keit der Mess­an­la­ge über­zeu­gen. gmü

Hun­der­te Mo­tor­rad­fah­rer be­te­ten ge­mein­sam 

Donnerstag, 12. Juni 2025, Nahe-Zeitung / Lokales

Hun­der­te Mo­tor­rad­fah­rer be­te­ten ge­mein­sam 

Von Ger­hard Mül­ler

Mehr als 500 Gäste kamen zur 19. Auf­la­ge des Bi­ker­got­tes­diens­tes in Frau­en­berg 

Frau­en­berg. Ein­mal mehr spiel­te das Wet­ter an­läss­lich des 19. Bi­ker­got­tes­diens­tes gut mit. Bei an­ge­neh­men 21 Grad fan­den sich rund 500 Biker mit mehr als 350 Mo­tor­rä­dern auf dem Sport­platz­ge­län­de des FC Lau­ret­ta in Frau­en­berg ein. Und unter den Teil­neh­mern waren auch wie­der viele aus­wär­ti­ge Kenn­zei­chen.

Die hohe Be­su­cher­zahl ist auch daran zu mes­sen, dass so­wohl die 500 Pins als auch die von Haupt­or­ga­ni­sa­to­rin Ger­trud Nürn­berg ge­ba­cke­nen Nuss­ecken schnell aus­ver­kauft waren. Benno Nürn­berg, mit sei­ner Ehe­frau Red­ro­se Ger­trud die Haupt­or­ga­ni­sa­to­ren der Daal­bach-Biker, die zu­sam­men mit dem Kir­chen­kreis Obere Nahe den Got­tes­dienst aus­rich­te­ten, über­nahm die Be­grü­ßung. Auch Orts­bür­ger­meis­ter Karl Heinz Thom freu­te sich über den gro­ßen Zu­spruch.

Von den zahl­rei­chen Spen­den für die Ver­an­stal­tung, dar­un­ter von der Ver­bands­ge­mein­de Baum­hol­der, der Volks­bank Rhein-Nahe-Huns­rück, der Kreis­spar­kas­se und der OIE sowie der Stamm­knei­pe Schlei­fer­stu­be wird ei­ner­seits das Kin­der­heim in Nie­der­wör­res­bach un­ter­stützt und ein an­de­rer Teil für ver­un­glück­te Mo­tor­rad­fah­rer und deren Hin­ter­blie­be­nen zu­rück­ge­legt. Der Ver­un­glück­ten wurde ge­dacht, indem die Biker ge­mein­sam kurz die Mo­to­ren ihrer schwe­ren Ma­schi­nen auf­heu­len lie­ßen, um da­nach eine Mi­nu­te in Stil­le zu ver­wei­len.

In sei­ner Pre­digt ging Dia­kon Oli­ver Schardt auf das Motto „On the Road again“, das ganz im Zei­chen von Ge­mein­schaft, Frie­den und Frei­heit steht, ein. Den Geist­li­chen freu­te es, nach dem lan­gen Win­ter wie­der „on the road“ zu sein. Er griff fünf Ge­dan­ken auf, die das Leben mit dem Mo­tor­rad­fah­ren ver­bin­den. „Der Sturm des Le­bens kann uns ge­nau­so über­rol­len wie einen Mo­tor­rad­fah­rer. So kann man auf der Stra­ße eine Aus­zeit vom Stress neh­men und neue Kraft auf­tan­ken.“

Das Akus­tik-Rock-Pop-Duo Re­sist um Bernd Biehl um­rahm­te den Got­tes­dienst mu­si­ka­lisch mit der stets pas­sen­den Musik. Be­gon­nen mit dem Dank­lied für Mo­tor­rad­fah­rer über das „Hal­le­lu­ja“ von Le­on­hard Cohen bis hin zum Lied „Möge die Stra­ße uns zu­sam­men­füh­ren“ waren be­le­ben­de Ele­men­te, die den Got­tes­dienst be­rei­cher­ten und auf­lo­cker­ten. Nach den Für­bit­ten rich­te­te Red­ro­se Ger­trud den Frie­dens­gruß an alle Biker. Neben dem spi­ri­tu­el­len As­pekt ist auch die Tech­nik der meist grö­ße­ren Ma­schi­nen ein Thema bei den Be­su­chern, gibt es doch auch ei­ni­ges zu be­stau­nen.

Die kurze Pause zwi­schen Got­tes­dienst und Aus­fahrt nutz­ten viele Gäste, um sich an den auf­ge­stell­ten Ti­schen und Bän­ken des FC Lau­ret­ta mit Würst­chen oder Schwen­kern zu ver­sor­gen. Die Daal­bach Biker sind ein lo­cke­rer Stamm­tisch, der sich alle 14 Tage don­ners­tags ab 19.30 Uhr in der Schlei­fer­stu­be in Tie­fen­stein trifft, um Tou­ren zu pla­nen, „Ben­zin­ge­sprä­che“ zu füh­ren und den Biker-Got­tes­dienst vor­zu­be­rei­ten. Ver­spro­chen haben die Daal­bach Biker, dass im kom­men­den Jahr auch das 20. Ju­bi­lä­ums­fest ge­fei­ert wird. Da­nach wer­den sich Ger­trud und Benno Nürn­berg zu­rück­zie­hen und ihren Nach­fol­gern nur noch un­ter­stüt­zend zur Seite ste­hen. Unter der Füh­rung von Benno Nürn­berg ging es ab­schlie­ßend auf eine Aus­fahrt.

Das Or­ga­ni­sa­ti­ons­team hatte auch den 19. Bi­ker­got­tes­dienst per­fekt or­ga­ni­siert. Rund 500 Gäste kamen mit ihren meist schwe­ren Ma­schi­nen ins Na­he­tal und be­te­ten ge­mein­sam. Foto: Ger­hard Mül­ler