Die Abfall-App

Seit Beginn des Jahres bieten die Abfallwirtschaftsbetriebe eine neue Applikation fürs Smartphone an.
Mit der neuen Abfall-App kann man unter anderem die nächsten Abfuhrtermine einsehen, Sperrmüll bestellen und sogar direkt aus der App heraus illegale Ablagerungen an die AWB Birkenfeld melden.

Mehr zu dieser Neuerung findet sich auf den Seiten der AWB Birkenfeld.

Antworten und Hilfestellung zur App bietet die Abfallberatung unter
06782 9989-22 oder per E-Mail an abfallberatung@egb-bir.de.

Aktuelles zu Corona (KW17/2020)

Ehrenamtliche Hilfsangebote

…zur Erledigung von Einkäufen und anderen alltäglichen Hürden für Menschen, die der sog. Risikogruppe angehören oder Menschen in Quarantäne.

Aktuelle Verordnung

Hinweise

Die Verordnungen bzgl. Corona werden von den Ländern erlassen. Zuständig für deren Einhaltung ist der jeweilige Landkreis bzw. das Kreisordnungsamt. Die Ortsgemeinde hat keinerlei legislative oder exekutive Privilegien im Bezug auf die Corona-Verordnung des Landes.

Gemeindeeinrichtungen

Das Gemeindehaus und die Spielplätze gelten weiterhin als geschlossen. Burgführungen und Veranstaltungen werden zur Zeit nicht durchgeführt.

Update Glasfaser 5: Ringstraße

Ab morgen, dem 17.04. sollen die Baumaßnahmen auch in der Ringstraße beginnen.

Unterdessen werden aktuell wegen des Corona-Virus weiterhin keine Hausanschlüsse hergestellt. Die Fa. IRIS Telco kontaktiert aber zur Zeit Hauseigentümer, um die spätere Maßnahme zur Erstellung von Hausanschlüssen schon im Vorfeld zu koordinieren.

Auskünfte hierzu erteilt gerne auch Hr. Nico Sauer von der Fa. IRIS Telco, Tel.: 0176 47338009, E-Mail: nico.sauer@iris-telco.de

Der Originalbeitrag mit Ansprechpartnern und Störungsstellen findet sich hier.

Andacht – Veränderung wagen in schwieriger Zeit (Ev. Kirchengemeinde Reichenbach)

Die Andacht „Veränderung wagen in schwieriger Zeit“ von Diakon Andreas Duhrmann kann im folgenden Player direkt angesehen werden.
Alternativ ist auch der Direktaufruf/Download der Mediendatei möglich:
Zum Download: Andacht – Veränderung wagen in schwieriger Zeit (MP4, ca. 200 MB)

 

Corona-Bekämpfungsverodnung des Landes Rheinland-Pfalz

Das Land Rheinland-Pfalz hat eine neue Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus erlassen. Essentielle Bestandteile sind u.a. das sog. Kontaktverbot, die Schließung verschiedener Einrichtungen und das Verbot von Veranstaltungen.
Diese Verordnung ersetzt alle vorhergegangenen Verordnungen und Verfügungen im Bezug auf COVID19, auch die Allgemeinverfügung des Landkreises Birkenfeld. Sie gilt vorerst bis zum 19. April 2020.

Hier kann die aktuelle Verordnung des Landes heruntergeladen werden:

3. Coronabekämpfungsverordnung RLP_23.03.2020 (PDF, 2,2 MB)
3. Landesverordnung zur Änderung (Änderung/Ergänzung vom 01.04.2020, PDF, 477 KB)

Update Glasfaser 4: Vorübergehend werden keine Hausanschlüsse gemacht

Aktuell laufen die Baumaßnahmen Im oberen Forst und Im Forst. Die Maßnahmen sollen danach in der Ringstraße weitergehen, so zumindest die Planung.
Die Arbeiten in der Bahnhofstraße ruhen zur Zeit.
Wegen der rasanten Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus wird auf die Erstellung von Hausanschlüssen komplett verzichtet. Die Häuser der Anwohner sollen durch die Arbeiter nicht mehr begangen werden. Selbstverständlich werden die Leitungen aber unterirdisch soweit wie möglich für die spätere Erstellung der Hausanschlüsse vorbereitet.

Der Originalbeitrag mit Ansprechpartnern und Störungsstellen findet sich hier.

Schließung aller Gemeindeeinrichtungen

Ergänzend zu den Einschränkungen vom Montag verfüge ich mit *sofortiger*
Wirkung:
1. Das Gemeindehaus wird für Publikumsverkehr komplett geschlossen. Auch
Notfallbesprechungen durch Organisationen und Vereine in kleinen Gruppen
dürfen nicht mehr durchgeführt werden.
Dies gilt auch für Gruppen, die einen eigenen Schlüssel und/oder einen
eigenen Raum im Gemeindehaus haben. Es gibt keine Ausnahmen von dieser
Regelung.
2. Alle Burgführungen werden abgesagt. Die Burg bleibt für jeglichen
Publikumsverkehr geschlossen.
3. Alle Veranstaltungen, bei denen die Ortsgemeinde Frauenberg
Schirmherrin ist, gelten vorbehaltlich als abgesagt.
4. Alle Spielplätze der Gemeinde gelten als geschlossen.

Diese Maßnahmen gelten bis auf Widerruf. Veranlassung hierfür ist der
aktuelle Beschluss "Erlass weitere kontaktreduzierende Maßnahmen" des
Landesministerium für Soziales, Arbeit und Gesundheit (ggfs. im Anhang).

Alle Leser dieser Nachricht bitte ich um Verständnis für die aktuelle
Lage und um ein verantwortungsbewusstes Handeln.
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass wir regelmäßig unter
frauenberg-nahe.de über den Stand der Dinge informieren und auch Pläne
zur Notfallversorgung eventueller "Risiko-Personen" vorliegen.

Darüber hinaus wünsche ich auch im Namen der Ortsgemeinde Frauenberg
viel Gesundheit!

gez.
Ortsbürgermeister
1 22 23 24 25 26 28